Brigitte Dunkel trifft BÄM!
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
12. Mai 2023 bis 18. Juni 2023
Freitag, 26. Mai, 19:30 Uhr, Talk&Sound mit Angelica Summer
Sonntag, 4. Juni, 15:00 Uhr, zu Gast: AND SHE WAS LIKE A BÄM!
Die Eröffnung der Ausstellung ist Teil der Morsbroicher Kunsttage 04
* Eröffnung der Ausstellung 'yours truly' im Schloß Morsbroich am Sonntag, den 14. Mai um 11:30 Uhr
Aktuelle Änderungen entnehmen Sie unserer Website.
Öffnungszeiten
Fr 13 - 17 Uhr, Sa + So 11 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung unter 0160 - 553 22 25
Anfahrt
... mit dem PKW:
Von Köln oder Düsseldorf kommend auf der A 3 Ausfahrt: Leverkusen Zentrum, dann der Beschilderung ("Museum Morsbroich") folgen
.... mit der Bahn:
Köln: RE 1 / RE 5 (Bahnhof Lev. Mitte) / RB 48 (Bahnhof Lev.-Manfort)
Düsseldorf: RE1 / RE 5 (Bahnhof Lev.-Mitte) / S1, Umstieg in Solingen in RB48 (Bahnhof Lev.-Manfort)
Wuppertal: RB 48 (Bahnhof Lev.-Manfort)
… mit dem Bus:
Linie 212, 214, SB21, SB22 und SB29 von Lev.-Mitte (Ausstieg Museum Morsbroich)
Abb.: Brigitte Dunkel in Zusammenarbeit mit ENP Studio Duisburg (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Die Ausstellung wird gefördert durch:
www.instagram.com/brigitte_dunkel/
https://www.facebook.com/artistbrigittedunkel
Die 1974 in Dortmund geborene Künstlerin studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und ist Meisterschülerin von Prof. Siegfried Anzinger. Der Kunstverein Leverkusen stellt zahlreiche großformatige Gemälde aus.
Öffnungszeiten
Fr 13 - 17 Uhr, Sa + So 11 - 17 Uhr (allerdings nicht am Karnevalswochende - 17., 18. und 19.02.2023)
und nach Vereinbarung unter 0160 - 553 22 25
Anfahrt
... mit dem PKW:
Von Köln oder Düsseldorf kommend auf der A 3 Ausfahrt: Leverkusen Zentrum, dann der Beschilderung ("Museum Morsbroich") folgen
.... mit der Bahn:
Köln: RE 1 / RE 5 (Bahnhof Lev. Mitte) / RB 48 (Bahnhof Lev.-Manfort)
Düsseldorf: RE1 / RE 5 (Bahnhof Lev.-Mitte) / S1, Umstieg in Solingen in RB48 (Bahnhof Lev.-Manfort)
Wuppertal: RB 48 (Bahnhof Lev.-Manfort)
… mit dem Bus:
Linie 212, 214, SB21, SB22 und SB29 von Lev.-Mitte (Ausstieg Museum Morsbroich)
Foto: Andrea Lehnert - Iceland 280x300cm Diptychon, Öl und Acryl auf Jute, 2021
Präsentation der Jahresgaben im Kunstverein am 8.12.2022
Knoblauch, Erbsendose, Glühbirne (in Holzkiste)
Auflage: je 2 + 1 AP
je 280,- €
6 Unikate
10,5 x 10,5 x 5,5 cm
Inkl. Wandaufhängung (Holzbrett & Nagel)
je 300,- €
Headrests
Ton, engadiner Schiefer, Stahl
Auflage: 5 (aber es sind sämtlichst Unikate)
1/5 und 2/5 sind bereits verkauft
je 450,- €
Star, Stern, Étiole (3 Unikate), 2020
Kohle und Lack auf Holz
je 420,- €
Ghosts of Morsbroich
C-Print, 16,5 x 29,5 cm (gerahmt: 26,5 x 39 cm),
Museumsglas
Auflage: 5 + 2 AP (es sind nur noch die beiden APs erhältlich)
je 250,- € (inkl. Rahmen)
S.D.S.S.C.G.T. (2022),
50 x 50 cm Lithographie auf Büttenpapier
Auflage 25 (Kunstverein: 21-25; 24/25 & 25/25 sind bereits verkauft)
je 550,- €
Aufgrund der großen Anzahl möchten wir darum bitten, auf weitere Initiativbewerbungen zu verzichten.
Der 1954 gegründete Kunstverein Leverkusen vermittelt noch nicht etablierte Positionen zeitgenössischer Kunst. Wir bewegen uns damit innerhalb der Tradition und dem Selbstverständnis der Deutschen Kunstvereine, die sich seit ihrer Gründung Ende des 19. Jahrhunderts als „Laboratorien für die Zukunft der Kunst“ verstehen.