An den Rändern
Jens Klein, Ballons, Archiv-Pigmentdruck, gerahmt 30 × 40 cm, 2013; Berit Schneidereit, placement I, Silbergelatineabzüge auf Barytpapier, mobile beschichtete Stahlgestelle, 250 × 225 × 75 cm und 250 × 150 × 75cm, 2022; Jennifer Bannert, Untitled, Öl auf Aluminium, 135 × 100 cm, 2021; Liv Burkhard, Kim da Motta, Erna., HD Film, 6:12 min, 2021.
27.01. bis 24.03.2024
Die Eröffnung fand am Samstag, den 27.01.2024, um 18 Uhr im Spiegelsaal des Museum Morsbroich statt, die Finissage mit Gespräch "Randnotizen: Was bleibt?" am Schlusstag - mit Miriam Edmunds und Maxie Fischer (Kuratorinnen „An den Rändern“), Jörg van den Berg (Direktor Museum Morsbroich), Susanne Wedewer-Pampus (Leitung Kunstverein Leverkusen) und Thekla Zell (Kuratorin Museum Morsbroich)
Drei Präsentationen an beiden Orten beschäftigen sich mit persönlichen Erzählungen, der Vergänglichkeit politischer Systeme, der Durchdringung von Natur und Kultur und dem Bedürfnis, all das als Bild zu fassen. Die Künstler:innen (Jennifer Banner - Liv Burkhard - Jens Klein - Kim da Motta - Berit Schneidereit) arbeiten mit gefundenen Materialien, der eigenen Biografie, historischen Bildtechniken, Nähe und Distanz. Sie bewegen sich an den Rändern, setzen Leerstellen und verschieben Perspektiven.
Kuratiert von Miriam Edmunds und Maxie Fischer
Das Projekt findet im Rahmen von Residence NRW⁺ statt, ein Stipendienprogramm für Künstler:innen und Kurator:innen. Residence NRW⁺ ist ein Programm der Kunsthalle Münster, eine Einrichtung der Stadt Münster.
Eine Kooperation mit:
Gefördert durch: