07.12.18 Adventsfeier
18:00 Uhr: ein "get together" zum Jahresende mit Vorstellung der Jahresgaben.
18:00 Uhr: ein "get together" zum Jahresende mit Vorstellung der Jahresgaben.
"Ohne Moos nix los" - das gilt auch für die Kultur. Die abschließende Rund in der Reihe "Zukunft Kultur in Leverkusen" lädt Vertreter der kommunalen Wirtschaft ein zur Frage: Wie wichtig ist das kulturelle Angebot für den Standort?
Leider muss die für den 11.11.18 geplante Exkursion nach Neviges mit Führung von Herrn Jurascheck verschoben werden.
"Pharus", die anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Mariendoms inszenierte Installation findet statt.
Karten dazu können vor Ort oder im Internet bezogen werden.
Am Nachmittag eine Führung mit dem von uns geschätzten Herrn Jurascheck-Eckstein und am Abend ein großes Bild-/Klangerlebnis.
Der Mariendom zu Neviges, die Wallfahrtskirche des berühmten Architekten Gottfried Böhm, zieht nicht nur Gläubige und Pilger in ihren Bann. Ihre faszinierende Architektur im Stile des Brutalismus hat eine unvergleichliche Strahlkraft. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Mariendoms inszeniert die Künstlergruppe Area Composer in Kooperation mit Lichtplanerin Uta von Schenck eine Installation aus Klängen, Bildern und Licht: PHARUS.
PHARUS (lat. Leuchtturm) zeigt vier Stationen einer Reise oder Wallfahrt zum Mariendom. Die 700 m² große Wand des Altarraums wird zu einer mächtigen Projektionsfläche für die leuchtenden Bilder, die langsam ineinander fließen. Der eigenst dafür komponierte Soundtrack erweitert das visuelle Erleben um die emotionale Kraft der Klangwelt. Lichttechnische Komponenten bringen die farbintensiven Fenster zum Leuchten und reagieren auf die Bilder und Klänge.
Donnerstag, 8. November 2018 um 19 Uhr
Nightwatching - Das Rembrandt-Komplott
Regie: Peter Greenaway
Donnerstag 15. Nobember 2018 um 19 Uhr
Caravaggio
Regie: Derek Jarman
Termine werde noch festgelegt.
Abschlusspräsentation der Preisträger/-innen des Gargonza Arts Award 2018
Franzisco José Domingues
Komposition: Katarzyna Fetlinska
Literatur
Christoph Matthes
Bildende Kunst
Julie Jaleh Vormweg
Architektur
Eröffnung: Samstag, 3. November 2018, 12 Uhr
Ausstellung, Video, Uraufführung und Lesung
Unsere Ausstellung Jutta Haeckel ist geöffnet.
![]() |
HERZLICHE EINLADUNG ZUR FINISSAGE 4. März von 15-18 Uhr Die Künstlerin Bettina Marx und der Kunstverein freut sich auf Ihren Besuch!
|
Zeitgleich läuft die Ausstellung Sammlung mit losen Enden 3: 21. Jahrhundert im Kunsthaus NRW:
Mit Themen wie »Befragung des Mediums« und »Settings« bietet die neue Sammlungspräsentation Sammlung mit losen Enden 03: 21. anhand von Förderankäufen der letzten zehn Jahre einen umfangreichen Einblick in die Entwicklung einer jungen Künstlergeneration in NRW. Circa 40 Werke sind im Haus verteilt und nach Suchworten gruppiert, die unsere Gegenwart prägen: Digitale und Analoge Medien, Kratzer und Brüche, Formierung und Deformation, Körperpolitiken, Aneignung und Übersetzung. Mehrere Räume arbeiten mit der Assoziation eines Filmsets: Architektonische Räume, Katastrophen-Szenarien, unheimliche Sets oder auch Global Sets, mit Fotografien von Un-Orten, die überall in der Welt zu finden sind. Der Raum »no future perfect« spielt schließlich mit unserer Vorstellung von Jugendbewegungen. In dem Paradox treffen sich einerseits eine Andeutung an die Punkbewegung und andererseits der Wunsch nach einer neuen Utopie – und die Abwendung von einer Zukunft, die nur gewesen sein wird.
Kunsthaus NRW Kornelimünster
Öffnungszeiten
Do. bis Sa. 14 – 18 Uhr
So. 12 – 18 Uhr
Eintritt frei!
Abteigarten 6
52076 Aachen – Kornelimünster
Exkursion nach Köln ins Museum Ludwig
Mit der groß angelegten Ausstellung von James Rosenquist (1933-2017) stellt das Museum Ludwig die Werke dieses bedeutenden Künstlers der amerikanischen Pop Art dezediert im Kontext ihrer kulturellen, sozialen und politischen Dimensionen vor.
![]() |
LOKALES FENSTER24. November – 26. November 2017 Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, dem 24. November 2017 um 19.30 Uhr sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen Begrüßung: Ingrid Müller-Ost Grußwort : Bernhard Marewski, Bürgermeister der Stadt Leverkusen Einführung : Susanne Wedewer-Pampus
Öffnungszeiten: Sa+So 11 – 17 Uhr |
ein "get together" zum Jahresende - Jahesgaben
Die Reise ist bereits ausgebucht.
Wir wollen den Mariendom mit Markus Juracheck-Eckstein (den sie schon von den Besuchen der Kölner Kirchen kennen) entdecken.