Luka Fineisen - mission drift II

22. Mai bis 26. Juni 2016
Das Werk der deutschen, derzeit in Kalifornien lebenden Künstlerin Luka Fineisen ist gekennzeichnet durch den Dialog mit der je vorgefundenen räumlichen Situation, deren Definition und Qualität. Ein Dialog, den Luka Fineisen sowohl mit beinahe "immateriellen" Materialien wie Wasser, Wind und Sound führt als auch mit Kunststoffen und Nahrungsmitteln. Auch die für den Kunstverein entstehenden Arbeiten unter dem Titel "mission drift II" kreisen um die für ihr Werk zentralen Themen wie Opulenz-Askese, die appetitliche aber ungewöhnliche Darstellung von Massen oder Essenzen aus 'lebenden Materialien', Massivität-Leichtigkeit, Poesie-Industrielles, Künstlichkeit-Natürlichkeit. So entstehen Arbeiten vor Ort für den Ort, experimentell, ergebnisoffen und hintergründig - skulpturale Gebilde und Eingriffe, die um die Flüchtigkeit unserer Wahrnehmung kreisen, um deren Momenthaftigkeit.
Parallel zu der Ausstellung im Kunstverein Leverkusen findet die Ausstellung Luka Fineisen "mission drift I" in der Galerie Rupert Pfab in Düsseldorf statt.

Biografie Luka Fineisen

*1974 Offenburg, Germany, lives and works in Cologne, DE and Los Angeles, USA
education 2005 Akademiebrief (diploma)/ 2002 Meisterschüler (honorary title)/ 1999-2005 Kunstakademie Düsseldorf Prof. Fritz Schwegler, Prof.Irmin Kamp/ 1998 work stays with Redmoon-Theater Chicago and Bread&Puppet-Theater Vermont, USA/ 1996-1998 Memphis College of Art, USA

Gefördert von:

kultstadtlevLindab targetleft RGB Kopie